Datenschutzerklärung für notarielle digitale Dienstleistungen

1. Einleitung und Grundsätze

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns bei NotarHaus höchste Priorität, insbesondere im Kontext unserer digitalen notariellen Dienstleistungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken zur Datenerfassung und -verarbeitung sowie über die besonderen Sicherheitsmaßnahmen, die wir für Ihre rechtlich sensiblen Dokumente implementieren.

Mit der Nutzung unserer digitalen Notarplattform akzeptieren Sie die hier beschriebenen Prozesse und Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten im notariellen Kontext.

2. Spezifische Datenerhebung im notariellen Umfeld

Im Rahmen unserer notariellen Dienstleistungen erheben wir Daten mit besonderer Sorgfalt und unter strenger Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Dies geschieht in folgenden Kontexten:

  • Bei der Inanspruchnahme unserer digitalen Beglaubigungs- und Beurkundungsdienste
  • Im Rahmen von notariellen Beratungen und der Erstellung rechtlicher Dokumente
  • Bei der Registrierung für unsere Plattform und der Kontaktaufnahme mit unseren Notaren

3. Verantwortungsvolle Nutzung Ihrer Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende rechtlich notwendige Zwecke:

  • Zur rechtssicheren Durchführung notarieller Handlungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben
  • Für die sichere Kommunikation zu Ihren notariellen Angelegenheiten
  • Zur Verbesserung unserer digitalen notariellen Dienstleistungen
  • Zur Einhaltung notarieller Aufbewahrungspflichten und gesetzlicher Bestimmungen

4. Besonderer Datenschutz bei notariellen Dokumenten

  • Wir bewahren Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für notarielle Dokumente auf und löschen sie nach Ablauf dieser Fristen.
  • Der Schutz Ihrer notariellen Dokumente erfolgt durch modernste Verschlüsselungstechnologien und strenge Zugangskontrollen, die den besonderen Anforderungen an die notarielle Verschwiegenheit entsprechen.

5. Zusammenarbeit mit notariellen Partnern

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur unter folgenden Bedingungen:

  • Wenn gesetzliche Bestimmungen dies im Rahmen notarieller Pflichten erfordern.
  • Bei Kooperationen mit behördlichen Stellen, Grundbuchämtern oder anderen notariellen Instanzen, soweit dies für die Durchführung Ihrer notariellen Angelegenheit erforderlich ist.

Wir stellen dabei sicher, dass unsere Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten, die für den sensiblen Bereich notarieller Tätigkeiten erforderlich sind.

6. Sichere Technologien und Dokumentenschutz

Unsere Plattform verwendet modernste Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer notariellen Dokumente:

  • Funktionale Cookies: Diese sind für den sicheren Betrieb unserer digitalen Notarplattform unerlässlich.
  • Verschlüsselungsmechanismen: Gewährleisten die Vertraulichkeit Ihrer Dokumente während der Übertragung und Speicherung.
  • Sichere Authentifizierungsverfahren: Werden eingesetzt, um die Identität aller Beteiligten an notariellen Handlungen zuverlässig zu verifizieren.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien und können deren Einsatz in Ihren Browser-Einstellungen anpassen, soweit dies nicht die notarielle Sicherheit beeinträchtigt.

7. Ihre erweiterten Rechte im notariellen Kontext

Im Zusammenhang mit notariellen Dienstleistungen genießen Sie besondere Rechte:

  • Transparenz über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten für notarielle Zwecke
  • Korrektur ungenauer oder unvollständiger Informationen in Ihren notariellen Dokumenten
  • Einschränkung der Verarbeitung unter Berücksichtigung gesetzlicher notarieller Aufbewahrungspflichten
  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten im Rahmen notarieller Vorgänge
  • Datenportabilität für die Übertragung Ihrer Informationen, soweit dies mit notariellen Pflichten vereinbar ist

Für die Wahrnehmung dieser Rechte im notariellen Kontext stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite, unter Berücksichtigung der besonderen rechtlichen Anforderungen an notarielle Tätigkeiten.

8. Fortlaufende Aktualisierung unserer Datenschutzpraktiken

Aufgrund der Entwicklung im Bereich digitaler notarieller Dienstleistungen aktualisieren wir unsere Datenschutzrichtlinien regelmäßig, um mit technologischen Fortschritten und neuen rechtlichen Anforderungen Schritt zu halten. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

9. Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehörden

Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unseren notariellen Dienstleistungen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

10. GDPR-Compliance und internationale Datenschutzstandards

NotarHaus verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sowie der Schweizer Datenschutzgesetze. Unsere Plattform und alle notariellen Prozesse wurden unter strenger Berücksichtigung der GDPR-Prinzipien entwickelt, darunter:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur mit einer klaren Rechtsgrundlage und informieren Sie vollständig über alle Datenverarbeitungen.
  • Zweckbindung: Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen notariellen Zwecke verwendet.
  • Datenminimierung: Wir erheben nur die für notarielle Zwecke unbedingt erforderlichen Daten.
  • Richtigkeit: Wir stellen durch regelmäßige Überprüfungen sicher, dass Ihre Daten korrekt und aktuell sind.
  • Speicherbegrenzung: Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für notarielle Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Integrität und Vertraulichkeit: Wir schützen Ihre Daten durch strenge Sicherheitsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung.

Für internationale Nutzer unserer Plattform gewährleisten wir, dass Ihre Daten auch bei grenzüberschreitenden Übermittlungen durch angemessene Garantien geschützt sind und alle notwendigen internationalen Datenschutzstandards eingehalten werden.