Notarielle Geschäftsmodelle und digitale Lösungen
1. Einführung in unsere notarielle Digitalstrategie
Bei NotarHaus widmen wir uns der Digitalisierung notarieller Dienstleistungen und der Entwicklung innovativer Lösungen für rechtssichere Beglaubigungen und Beurkundungen. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen traditionellen notariellen Prozessen und den Anforderungen der digitalen Welt zu schließen. Um unsere Plattform nachhaltig zu betreiben und kontinuierlich weiterzuentwickeln, setzen wir auf verschiedene, sich ergänzende Geschäftsmodelle.
2. Digitale notarielle Dienstleistungen
Das Fundament unseres Angebots bilden digitale notarielle Dienstleistungen mit höchster Rechtssicherheit:
- Elektronische Beglaubigungen: Wir bieten rechtssichere digitale Beglaubigungen von Dokumenten, Kopien und Unterschriften mit qualifizierten elektronischen Signaturen.
- Digitale Beurkundungen: Für bestimmte Rechtsgeschäfte bieten wir eine rechtskonforme digitale Beurkundung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- Notarielle Online-Beratung: Unsere zertifizierten Notare beraten Sie zu allen rechtlichen Aspekten Ihrer Dokumente in sicheren Videokonferenzen.
Diese Dienstleistungen werden je nach Umfang und rechtlicher Komplexität nach transparenten Tarifen berechnet, die sich an den kantonalen Notariatstarifen orientieren, jedoch durch die Effizienz digitaler Prozesse oft kostengünstiger ausfallen.
3. Abonnement-Modelle für regelmäßige notarielle Bedürfnisse
Für Unternehmen und Privatpersonen mit regelmäßigem notariellem Bedarf bieten wir maßgeschneiderte Abonnement-Modelle an:
- Business-Abonnement für regelmäßige Beglaubigungen und rechtliche Prüfungen von Geschäftsdokumenten
- Premium-Notarservice mit prioritärer Bearbeitung und erweiterten Beratungsleistungen
- Spezial-Pakete für bestimmte Rechtsgebiete wie Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht oder Erbrecht
- Flexible Kontingente für eine bestimmte Anzahl notarieller Handlungen innerhalb eines festgelegten Zeitraums
Diese Abonnement-Modelle sorgen für Planungssicherheit und bieten gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile gegenüber Einzelbuchungen.
4. Strategische Partnerschaften mit Rechtsdienstleistern
Wir kooperieren mit verschiedenen Akteuren im rechtlichen Ökosystem, um ein umfassendes notarielles Serviceangebot zu gewährleisten:
- Zusammenarbeit mit Rechtsanwaltskanzleien für komplexe juristische Fragestellungen jenseits des notariellen Aufgabenbereichs
- Partnerschaften mit Grundbuchämtern und Behörden für optimierte digitale Prozesse bei amtlichen Eintragungen
- Kooperationen mit Identitätsverifizierungsdiensten für sichere und rechtskonforme Identifikationsverfahren
5. Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Notarbedürfnisse
Über unsere standardisierten Dienstleistungen hinaus bieten wir spezialisierte notarielle Services für komplexere Anforderungen:
- Mehrsprachige notarielle Beglaubigungen für internationale Rechtsgeschäfte mit zertifizierten Übersetzungen
- Notarielle Spezialberatungen für grenzüberschreitende Rechtsgeschäfte und internationale Dokumentenbeglaubigung
- Mobiler Notarservice für besondere Fälle, in denen eine persönliche Anwesenheit erforderlich ist
Diese spezialisierten Angebote werden individuell kalkuliert und richten sich nach dem spezifischen Aufwand und der rechtlichen Komplexität des jeweiligen Falls.
6. Rechtssicherheit, Datenschutz und Zukunftsperspektiven
Unser Geschäftsmodell basiert auf höchsten Standards in Bezug auf Rechtssicherheit und Datenschutz:
- Einsatz qualifizierter elektronischer Signaturen gemäß Schweizer Signaturgesetz (ZertES) und EU-eIDAS-Verordnung
- Blockchain-basierte Dokumentenverifikation für zusätzliche Fälschungssicherheit bestimmter notarieller Dokumente
- Fortlaufende Anpassung an neue rechtliche Rahmenbedingungen für digitale notarielle Dienstleistungen
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz stellen wir sicher, dass die digitale Transformation des Notarwesens rechtssicher, wirtschaftlich und zukunftsorientiert gestaltet wird, während gleichzeitig die traditionellen Werte des Notariats wie Vertrauen, Unparteilichkeit und Verlässlichkeit gewahrt bleiben.